Do.. Okt. 2nd, 2025

Anmeldung der neuen 5. Klassen für das SJ 2025/26

Anmeldung Schüler*Innen Klasse 5

Liebe 4.-Klässler, liebe Grundschuleltern,

das Anmeldeverfahren ist beendet.

Im Februar 2025 findet die Anmeldung der zukünftigen Schüler*Innen der 5. Klassen statt. Die Anmeldung muss entweder im persönlichen Gespräch oder durch persönliche Abgabe der Unterlagen erfolgen. Die Reihenfolge der Anmeldungen ist für die Aufnahme in der gewünschten Schule nicht wichtig. Hier finden Sie unsere Anmeldeformular – Bitte lesen Sie, wie die Anmeldung abläuft.

Falls Ihr Kind eine eindeutige Realschul- oder Gymnasial- Schulempfehlung hat, können Sie entweder einen Termin für ein Anmeldegespräch oder nur für die Abgabe der unten angegebenen Anmeldeunterlagen vereinbaren. Wenn sie das Formular schon online ausgefüllt haben, müssen Sie bei der Abgabe nur noch das Anmeldeformular vor Ort unterschreiben, ansonsten können Sie es ausdrucken oder vor Ort ausfüllen.

Sollte Ihr Kind über eine Hauptschulempfehlung verfügen oder ein sonderpädagogischer Förderbedarf bestehen, müssen unbedingt persönliche Gespräche stattfinden. Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Schulsekretariat. Die Nummer des Sekretariats lautet 02151/770061.

Die Anmeldezeiten sind:

Mittwoch, 12.2.2025 bis Freitag, 14.02.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

und am Samstag, 15.02.2025 von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr.

Die notwendigen Anmeldeunterlagen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Bitte füllen Sie diese vollständig aus bzw. bringen sie diese zur Anmeldung mit. Sie können die Anmeldung auch online ausfüllen. Das Formular finden Sie unten.

Wir brauchen die Unterschrift beider Elternteile auf dem Anmeldeformular oder aber eine Vollmacht des anderen Elternteils.

Die Zusagen für die Schulplätze werden verschickt, nachdem die Schulen der Stadt Krefeld die Anmeldezahlen mitgeteilt haben. Evtl. wird ein Koordinierung notwendig, falls sich mehr Kinder anmelden, als wir Plätze vergeben dürfen. Den Bescheid erhalten Sie voraussichtlich leider erst Ende April.


Auch bei allen weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:

Sekretariat der Albert-Schweitzer-Schule: (02151) 77 00 61

oder per E-Mail an: sekretariat(at)ass-krefeld.de


Benötigte Unterlagen, bitte mitbringen:

Diese Unterlagen bekommen Sie von der Grundschule:

– die vier Anmeldescheine (farbiges Formular im Original) mit der Schulformempfehlung

– evtl. Stammblatt von der Grundschule

Außerdem benötigen wir als Anlagen jeweils ein Exemplar:

– Unser Anmeldeformular zur Datenerfassung (gern vorab ausfüllen, unten auch als Download oder online ausfüllbar – sie bekommen das Formular aber auch bei uns).

 – Personalausweis (falls vorhanden) und Geburtsurkunde (oder Kopie) Ihres Kindes

 – Impfpass

 – Zeugnis des 1. Halbjahres Klasse 4

 – beide Zeugnisse der Klasse 3

Falls vorhanden:

 – Zeugnisse einer anderen vorherigen Schule (Klasse 1-4)

 – Nachweis des Herkunftssprachlichen Unterrichts

 – Diagnosen zu LRS, Dyskalkulie

 – Diagnosen zu ADS, ADHS, Autismus, etc.

 – Sorgerechtsnachweis des getrenntlebenden Elternteilen

 – Adresse, Telefonnummer, E-Mail des getrenntlebenden Elternteils

Wir benötigen: Ihre Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adresse und Notfalltelefonnummer inkl. Namen der Person(en).


Anmeldeformular

Sie können die Anmeldung herunterladen und mitbringen und/oder direkt online abschicken. Oder sie füllen die Anmeldung vor Ort in der Schule aus. Hier finden Sie das Anmeldeformular zum online ausfüllen oder zum Download:

Zum Herunterladen und ausdrucken (nur, wenn nicht online ausgefüllt):

Zum Online ausfüllen hier klicken: Die Online-Anmeldung ist ab sofort beendet. Durch die Online-Anmeldung ist ihr Kind noch nicht angemeldet. Wir haben nun schon Ihre Daten, aber wir brauchen noch die Unterlagen aus der Checkliste und Ihre Unterschrift. Bitte vereinbaren Sie zusätzlich unbedingt einen Termin zur Abgabe der Unterlagen.


Herkunftssprachlicher Unterricht

Hier können Sie die Formulare und Informationen für den Herkunftssprachlichen Unterricht für Klasse 5 ab 2025 ansehen oder herunterladen.

Alle Informationen zum HSU und auch die Anmeldeformular in vielen Sprachen finden Sie auf den Seiten der Stadt Krefeld: https://schulamt-krefeld.de/herkunftssprachlicher-unterricht/. (Ganz unten auf der Seite sind die Formulare in vielen Sprachen)


Wichtige Hinweise zur Anmeldung

Den grundsätzlich garantierten Bildungsanspruch eines jeden Kindes erfüllt die Stadt Krefeld dadurch, dass sie die Aufnahme in eine Schule der gewählten Schulform gewährleistet. Da alle Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen gleichwertig sind, beinhaltet nach geltendem Recht das Grundrecht der freien Wahl der Ausbildungsstätte nur ein Recht auf Zulassung zu einer Schule der gewählten Schulform, nicht aber auf Aufnahme in eine bestimmte Schuleunter mehreren gleichwertigen der gewählten Schulform.

Die Reihenfolge der Anmeldungen ist für die Aufnahme in der gewünschten Schule nicht wichtig. 

Wenn eine Aufnahme in die vorrangig gewünschte Schule nicht möglich ist, können die Anmeldeunterlagen weitergeleitet werden an eine Zweitwunsch-Schule (auch eine andere Schulform ist möglich).

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise zur Schulanmeldung.