14. Januar 2025: Heute feiern wir den 150. Geburtstag von Albert Schweitzer, einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die von 1875 bis 1965 lebte und die Welt nachhaltig prägte. Unsere Schule trägt seinen Namen – und das aus gutem Grund:
Albert Schweitzer verkörperte mit seinem Leitsatz „Ehrfurcht vor dem Leben“ eine Haltung, die tiefen Respekt und Schutz für jedes Leben – ob menschlich oder tierisch – einfordert. Er war ein Mensch mit vielen Talenten und Interessen: Als Mediziner baute er unter schwierigen Bedingungen ein Krankenhaus, das vielen Menschen Hoffnung und Hilfe brachte.
Für seine unermüdliche humanitäre Arbeit und seine kraftvolle Botschaft wurde Schweitzer 1952 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Das Preisgeld setzte er selbstlos ein, um die weitere Arbeit seines Krankenhauses zu sichern.
Sein Leben war geprägt von Idealismus, Nächstenliebe und einer einzigartigen Hingabe an das Wohl anderer. Albert Schweitzers Handeln und seine Botschaften inspirieren bis heute Menschen weltweit und hinterlassen ein Vermächtnis, das uns daran erinnert, wie wichtig Mitgefühl und Verantwortung sind.

