Am 5. Dezember 2024 war es soweit: Der Amnesty International Truck machte Halt auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule und beeindruckte Schüler*innen und Lehrkräfte gleichermaßen. Unter dem Motto “Auf Tour für die Menschenrechte 2024” brachte der auffällig gestaltete Bühnentruck wichtige Themen und Aktionen rund um den Schutz der Menschenrechte direkt an unsere Schule.
Von 8 bis 14 Uhr hatten die Besucher*innen Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, in die interaktive Outdoor-Ausstellung einzutauchen und selbst aktiv zu werden. Die Kombination aus multimedialen Inhalten, engagierten Infoständen und spannenden Aktionsmaterialien sorgte für großes Interesse und rege Beteiligung. Besonders die Amnesty-Clips, die auf den Bildschirmen des Trucks liefen, sowie die Möglichkeit, eigene kreative Beiträge zu gestalten, fanden großen Anklang.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des weltweiten Briefmarathons statt, bei dem sich Menschen für die Rechte anderer stark machen. Dank des Amnesty-Trucks konnten die Schüler*innen nicht nur viel über aktuelle Kampagnen und globale Herausforderungen lernen, sondern auch selbst Teil der Bewegung werden, die sich für eine gerechtere Welt einsetzt.
Wir danken Amnesty International für diesen inspirierenden Tag und freuen uns, Teil der Tour für die Menschenrechte 2024 gewesen zu sein!


